Einstellungen Computer

Werkzeug GRANIT Dichtmanschetten Verschlusskappen

Verschlusskappen GRANIT Dichtmanschetten

BildTitelØ (mm)Höhe (mm)InfoInfo €*
ArtikelbildVerschlusskappe257Bauformen VER 01 Verschlusskappe mit einem glatten, elastomeren Außenmantel und einem metallischen teilummantelten Versteifungsring Standardwerkstoff NBR 70 schwarz Versteifungsring: Unlegierter Stahl nach DIN EN 10139 Einsatzgebiet Verschlusskappen dienen zum sicheren Verschließen von Öffnungen für Wellen- oder Achseneingänge. Sie kommen oft in Getrieben zum Einsatz. Sonderbauform VER 01 Der elastomere Außenmantel ermöglicht eine gute statische Abdichtung sowie bei geteilten Gehäusen eine sichere Abdichtung. Medien NBR: Gute chemische Beständigkeit gegen viele Mineralöle und -fette. Mittlere Alterungsbeständigkeit Konstruktionshinweise Druck (MPa/bar): 0,05/0,5 NBR: Temperatur -40 bis +100°Cgemäß DIN 3760 für Radialwellendichtringe6.74
ArtikelbildVerschlusskappe327Bauformen VER 01 Verschlusskappe mit einem glatten, elastomeren Außenmantel und einem metallischen teilummantelten Versteifungsring Standardwerkstoff NBR 70 schwarz Versteifungsring: Unlegierter Stahl nach DIN EN 10139 Einsatzgebiet Verschlusskappen dienen zum sicheren Verschließen von Öffnungen für Wellen- oder Achseneingänge. Sie kommen oft in Getrieben zum Einsatz. Sonderbauform VER 01 Der elastomere Außenmantel ermöglicht eine gute statische Abdichtung sowie bei geteilten Gehäusen eine sichere Abdichtung. Medien NBR: Gute chemische Beständigkeit gegen viele Mineralöle und -fette. Mittlere Alterungsbeständigkeit Konstruktionshinweise Druck (MPa/bar): 0,05/0,5 NBR: Temperatur -40 bis +100°Cgemäß DIN 3760 für Radialwellendichtringe9.60
ArtikelbildVerschlusskappe357Bauformen VER 01 Verschlusskappe mit einem glatten, elastomeren Außenmantel und einem metallischen teilummantelten Versteifungsring Standardwerkstoff NBR 70 schwarz Versteifungsring: Unlegierter Stahl nach DIN EN 10139 Einsatzgebiet Verschlusskappen dienen zum sicheren Verschließen von Öffnungen für Wellen- oder Achseneingänge. Sie kommen oft in Getrieben zum Einsatz. Sonderbauform VER 01 Der elastomere Außenmantel ermöglicht eine gute statische Abdichtung sowie bei geteilten Gehäusen eine sichere Abdichtung. Medien NBR: Gute chemische Beständigkeit gegen viele Mineralöle und -fette. Mittlere Alterungsbeständigkeit Konstruktionshinweise Druck (MPa/bar): 0,05/0,5 NBR: Temperatur -40 bis +100°Cgemäß DIN 3760 für Radialwellendichtringe11.42
ArtikelbildVerschlusskappe4710Bauformen VER 01 Verschlusskappe mit einem glatten, elastomeren Außenmantel und einem metallischen teilummantelten Versteifungsring Standardwerkstoff NBR 70 schwarz Versteifungsring: Unlegierter Stahl nach DIN EN 10139 Einsatzgebiet Verschlusskappen dienen zum sicheren Verschließen von Öffnungen für Wellen- oder Achseneingänge. Sie kommen oft in Getrieben zum Einsatz. Sonderbauform VER 01 Der elastomere Außenmantel ermöglicht eine gute statische Abdichtung sowie bei geteilten Gehäusen eine sichere Abdichtung. Medien NBR: Gute chemische Beständigkeit gegen viele Mineralöle und -fette. Mittlere Alterungsbeständigkeit Konstruktionshinweise Druck (MPa/bar): 0,05/0,5 NBR: Temperatur -40 bis +100°Cgemäß DIN 3760 für Radialwellendichtringe9.00
ArtikelbildVerschlusskappe5010Bauformen VER 01 Verschlusskappe mit einem glatten, elastomeren Außenmantel und einem metallischen teilummantelten Versteifungsring Standardwerkstoff NBR 70 schwarz Versteifungsring: Unlegierter Stahl nach DIN EN 10139 Einsatzgebiet Verschlusskappen dienen zum sicheren Verschließen von Öffnungen für Wellen- oder Achseneingänge. Sie kommen oft in Getrieben zum Einsatz. Sonderbauform VER 01 Der elastomere Außenmantel ermöglicht eine gute statische Abdichtung sowie bei geteilten Gehäusen eine sichere Abdichtung. Medien NBR: Gute chemische Beständigkeit gegen viele Mineralöle und -fette. Mittlere Alterungsbeständigkeit Konstruktionshinweise Druck (MPa/bar): 0,05/0,5 NBR: Temperatur -40 bis +100°Cgemäß DIN 3760 für Radialwellendichtringe14.79
ArtikelbildVerschlusskappe5510Bauformen VER 01 Verschlusskappe mit einem glatten, elastomeren Außenmantel und einem metallischen teilummantelten Versteifungsring Standardwerkstoff NBR 70 schwarz Versteifungsring: Unlegierter Stahl nach DIN EN 10139 Einsatzgebiet Verschlusskappen dienen zum sicheren Verschließen von Öffnungen für Wellen- oder Achseneingänge. Sie kommen oft in Getrieben zum Einsatz. Sonderbauform VER 01 Der elastomere Außenmantel ermöglicht eine gute statische Abdichtung sowie bei geteilten Gehäusen eine sichere Abdichtung. Medien NBR: Gute chemische Beständigkeit gegen viele Mineralöle und -fette. Mittlere Alterungsbeständigkeit Konstruktionshinweise Druck (MPa/bar): 0,05/0,5 NBR: Temperatur -40 bis +100°Cgemäß DIN 3760 für Radialwellendichtringe17.90
ArtikelbildVerschlusskappe6010Bauformen VER 01 Verschlusskappe mit einem glatten, elastomeren Außenmantel und einem metallischen teilummantelten Versteifungsring Standardwerkstoff NBR 70 schwarz Versteifungsring: Unlegierter Stahl nach DIN EN 10139 Einsatzgebiet Verschlusskappen dienen zum sicheren Verschließen von Öffnungen für Wellen- oder Achseneingänge. Sie kommen oft in Getrieben zum Einsatz. Sonderbauform VER 01 Der elastomere Außenmantel ermöglicht eine gute statische Abdichtung sowie bei geteilten Gehäusen eine sichere Abdichtung. Medien NBR: Gute chemische Beständigkeit gegen viele Mineralöle und -fette. Mittlere Alterungsbeständigkeit Konstruktionshinweise Druck (MPa/bar): 0,05/0,5 NBR: Temperatur -40 bis +100°Cgemäß DIN 3760 für Radialwellendichtringe18.52
ArtikelbildVerschlusskappe6210Bauformen VER 01 Verschlusskappe mit einem glatten, elastomeren Außenmantel und einem metallischen teilummantelten Versteifungsring Standardwerkstoff NBR 70 schwarz Versteifungsring: Unlegierter Stahl nach DIN EN 10139 Einsatzgebiet Verschlusskappen dienen zum sicheren Verschließen von Öffnungen für Wellen- oder Achseneingänge. Sie kommen oft in Getrieben zum Einsatz. Sonderbauform VER 01 Der elastomere Außenmantel ermöglicht eine gute statische Abdichtung sowie bei geteilten Gehäusen eine sichere Abdichtung. Medien NBR: Gute chemische Beständigkeit gegen viele Mineralöle und -fette. Mittlere Alterungsbeständigkeit Konstruktionshinweise Druck (MPa/bar): 0,05/0,5 NBR: Temperatur -40 bis +100°Cgemäß DIN 3760 für Radialwellendichtringe20.76
ArtikelbildVerschlusskappe7210Bauformen VER 01 Verschlusskappe mit einem glatten, elastomeren Außenmantel und einem metallischen teilummantelten Versteifungsring Standardwerkstoff NBR 70 schwarz Versteifungsring: Unlegierter Stahl nach DIN EN 10139 Einsatzgebiet Verschlusskappen dienen zum sicheren Verschließen von Öffnungen für Wellen- oder Achseneingänge. Sie kommen oft in Getrieben zum Einsatz. Sonderbauform VER 01 Der elastomere Außenmantel ermöglicht eine gute statische Abdichtung sowie bei geteilten Gehäusen eine sichere Abdichtung. Medien NBR: Gute chemische Beständigkeit gegen viele Mineralöle und -fette. Mittlere Alterungsbeständigkeit Konstruktionshinweise Druck (MPa/bar): 0,05/0,5 NBR: Temperatur -40 bis +100°Cgemäß DIN 3760 für Radialwellendichtringe3.56
ArtikelbildVerschlusskappe8010Bauformen VER 01 Verschlusskappe mit einem glatten, elastomeren Außenmantel und einem metallischen teilummantelten Versteifungsring Standardwerkstoff NBR 70 schwarz Versteifungsring: Unlegierter Stahl nach DIN EN 10139 Einsatzgebiet Verschlusskappen dienen zum sicheren Verschließen von Öffnungen für Wellen- oder Achseneingänge. Sie kommen oft in Getrieben zum Einsatz. Sonderbauform VER 01 Der elastomere Außenmantel ermöglicht eine gute statische Abdichtung sowie bei geteilten Gehäusen eine sichere Abdichtung. Medien NBR: Gute chemische Beständigkeit gegen viele Mineralöle und -fette. Mittlere Alterungsbeständigkeit Konstruktionshinweise Druck (MPa/bar): 0,05/0,5 NBR: Temperatur -40 bis +100°Cgemäß DIN 3760 für Radialwellendichtringe17.82
ArtikelbildVerschlusskappe8512Bauformen VER 01 Verschlusskappe mit einem glatten, elastomeren Außenmantel und einem metallischen teilummantelten Versteifungsring Standardwerkstoff NBR 70 schwarz Versteifungsring: Unlegierter Stahl nach DIN EN 10139 Einsatzgebiet Verschlusskappen dienen zum sicheren Verschließen von Öffnungen für Wellen- oder Achseneingänge. Sie kommen oft in Getrieben zum Einsatz. Sonderbauform VER 01 Der elastomere Außenmantel ermöglicht eine gute statische Abdichtung sowie bei geteilten Gehäusen eine sichere Abdichtung. Medien NBR: Gute chemische Beständigkeit gegen viele Mineralöle und -fette. Mittlere Alterungsbeständigkeit Konstruktionshinweise Druck (MPa/bar): 0,05/0,5 NBR: Temperatur -40 bis +100°Cgemäß DIN 3760 für Radialwellendichtringe17.39
ArtikelbildVerschlusskappe9012Bauformen VER 01 Verschlusskappe mit einem glatten, elastomeren Außenmantel und einem metallischen teilummantelten Versteifungsring Standardwerkstoff NBR 70 schwarz Versteifungsring: Unlegierter Stahl nach DIN EN 10139 Einsatzgebiet Verschlusskappen dienen zum sicheren Verschließen von Öffnungen für Wellen- oder Achseneingänge. Sie kommen oft in Getrieben zum Einsatz. Sonderbauform VER 01 Der elastomere Außenmantel ermöglicht eine gute statische Abdichtung sowie bei geteilten Gehäusen eine sichere Abdichtung. Medien NBR: Gute chemische Beständigkeit gegen viele Mineralöle und -fette. Mittlere Alterungsbeständigkeit Konstruktionshinweise Druck (MPa/bar): 0,05/0,5 NBR: Temperatur -40 bis +100°Cgemäß DIN 3760 für Radialwellendichtringe19.65
ArtikelbildVerschlusskappe10012Bauformen VER 01 Verschlusskappe mit einem glatten, elastomeren Außenmantel und einem metallischen teilummantelten Versteifungsring Standardwerkstoff NBR 70 schwarz Versteifungsring: Unlegierter Stahl nach DIN EN 10139 Einsatzgebiet Verschlusskappen dienen zum sicheren Verschließen von Öffnungen für Wellen- oder Achseneingänge. Sie kommen oft in Getrieben zum Einsatz. Sonderbauform VER 01 Der elastomere Außenmantel ermöglicht eine gute statische Abdichtung sowie bei geteilten Gehäusen eine sichere Abdichtung. Medien NBR: Gute chemische Beständigkeit gegen viele Mineralöle und -fette. Mittlere Alterungsbeständigkeit Konstruktionshinweise Druck (MPa/bar): 0,05/0,5 NBR: Temperatur -40 bis +100°Cgemäß DIN 3760 für Radialwellendichtringe12.28
ArtikelbildVerschlusskappe11012Bauformen VER 01 Verschlusskappe mit einem glatten, elastomeren Außenmantel und einem metallischen teilummantelten Versteifungsring Standardwerkstoff NBR 70 schwarz Versteifungsring: Unlegierter Stahl nach DIN EN 10139 Einsatzgebiet Verschlusskappen dienen zum sicheren Verschließen von Öffnungen für Wellen- oder Achseneingänge. Sie kommen oft in Getrieben zum Einsatz. Sonderbauform VER 01 Der elastomere Außenmantel ermöglicht eine gute statische Abdichtung sowie bei geteilten Gehäusen eine sichere Abdichtung. Medien NBR: Gute chemische Beständigkeit gegen viele Mineralöle und -fette. Mittlere Alterungsbeständigkeit Konstruktionshinweise Druck (MPa/bar): 0,05/0,5 NBR: Temperatur -40 bis +100°Cgemäß DIN 3760 für Radialwellendichtringe23.71
ArtikelbildVerschlusskappe12012Bauformen VER 01 Verschlusskappe mit einem glatten, elastomeren Außenmantel und einem metallischen teilummantelten Versteifungsring Standardwerkstoff NBR 70 schwarz Versteifungsring: Unlegierter Stahl nach DIN EN 10139 Einsatzgebiet Verschlusskappen dienen zum sicheren Verschließen von Öffnungen für Wellen- oder Achseneingänge. Sie kommen oft in Getrieben zum Einsatz. Sonderbauform VER 01 Der elastomere Außenmantel ermöglicht eine gute statische Abdichtung sowie bei geteilten Gehäusen eine sichere Abdichtung. Medien NBR: Gute chemische Beständigkeit gegen viele Mineralöle und -fette. Mittlere Alterungsbeständigkeit Konstruktionshinweise Druck (MPa/bar): 0,05/0,5 NBR: Temperatur -40 bis +100°Cgemäß DIN 3760 für Radialwellendichtringe27.17
ArtikelbildVerschlusskappe13012Bauformen VER 01 Verschlusskappe mit einem glatten, elastomeren Außenmantel und einem metallischen teilummantelten Versteifungsring Standardwerkstoff NBR 70 schwarz Versteifungsring: Unlegierter Stahl nach DIN EN 10139 Einsatzgebiet Verschlusskappen dienen zum sicheren Verschließen von Öffnungen für Wellen- oder Achseneingänge. Sie kommen oft in Getrieben zum Einsatz. Sonderbauform VER 01 Der elastomere Außenmantel ermöglicht eine gute statische Abdichtung sowie bei geteilten Gehäusen eine sichere Abdichtung. Medien NBR: Gute chemische Beständigkeit gegen viele Mineralöle und -fette. Mittlere Alterungsbeständigkeit Konstruktionshinweise Druck (MPa/bar): 0,05/0,5 NBR: Temperatur -40 bis +100°Cgemäß DIN 3760 für Radialwellendichtringe29.41
* Alle Preise für EU incl. MwSt., zzgl. Versand.

In unserem Onlineshop finden Sie Werkzeuge und alles für Ihre Werkstatt. Wählen Sie das benötigte Werkzeug Abdichtungen GRANIT Dichtmanschetten Verschlusskappen aus unserem Katalog aus und bestellen Sie bequem online.

Rasen
Bankeinzug, MasterCard, Visa, American Express, PayPal, Nachnahme, Vorauskasse, Sofortüberweisung
Datenschutzerklärung Impressum
Qualitätsmanagement
Informieren Sie uns, wenn Sie einen Fehler gefunden haben.